Du läufst den ganzen Tag mit einem leichten Lächeln durch die Gegend. Die VerkäuferInnen im Laden reagieren spontan viel freundlicher als sonst. Passanten auf der Straße fragen sich, ob du wohl frisch verliebt bist.
Weit gefehlt. Du hattest eine tolle Einheit mit deinem Pferd. Die Welt glitzert wie an einem sonnigen Schneetag.
Ein anderer Tag: Du kommst gereizt nach Hause. Dein Partner kann dir nichts recht machen.
Heute war das Reittraining nicht gut. Der Frust hängt dir immer noch wie eine dunkle Wolke im Magen.
Kommt dir das bekannt vor? Staunst du auch immer wieder, wie durchdringend und nachhaltig dein Reiten deinen Tag beeinflusst?
Dieses Phänomen kenne ich selber. Aus beiden Perspektiven: Als Reiterin und als Ausbilderin. Seit 2009 unterstütze ich Menschen und ihre Pferde hauptberuflich dabei, sich bestmöglich zu entwickeln.
Dabei habe ich folgendes festgestellt: Das Glück, das wir auf dem Pferderücken erleben, hängt nicht von den Lektionen ab, die wir reiten. Sondern davon, wie wir die Momente mit unserem Pferd erleben. Und ob wir gute Strategien haben, um mit Schwierigkeiten umzugehen.
Deswegen habe ich Horsemindset gestartet.
Hier erfährst du unter anderem:
- Wie du deinen Alltag nutzen kannst, um besser auf dem Pferd zu sitzen. Hier findest du alle Beiträge zum Thema Reiten.
- Was Reiten und der Feenstaub bei Peter Pan gemeinsam haben. Mit dem richtigen Gedanken kann man fliegen. Hier findest du alle Beiträge zum Thema Mindset.
- Wie du auch bei Problemen einen kühlen Kopf behältst, damit dein Pferd und du Freude beim Training habt. Hier findest du Lösungswege bei Ausbildungsproblemen.
- Was du tun kannst, um die Zeit am Stall harmonischer zu machen und wie du mehr Geld für dein Pferd zur Verfügung hast. Mehr zum Pferdealltag findest du hier.
Mit Horsemindset machst du das Beste aus deiner Zeit mit dem Pferd. Du hast bessere Ideen für die Dressurausbildung deines Pferdes, deinen Sitz und zum Lösen von Problemen.
Kennst du den Begriff Mindset schon?
Es ist die Brille und Landkarte in unserem Kopf, mit der wir uns selbst, das Leben, die Pferde und die Reiterei betrachten. Durch die Art, wie du über das Reiten nachdenkst, kannst du neue Ursachen für eine schönere Zeit mit dem Pferd und bessere Ergebnisse setzen.
Eine gute Ausbildung verändert auch das Mindset deines Pferdes: Es ist immer motivierter, die Lösungen zu finden, die du dir von ihm wünscht. Und körperlich auch immer besser in der Lage, dies umzusetzen.
Horsemindset – Horsemanship
Horsemindset spielt damit, dass der Klang an „Horsemanship“ erinnert. Ein Begriff, der in seinem besten Sinne für gutes Timing, sinnvolles Loben und individuelle Lösungen in der Ausbildung steht – wichtige Grundpfeiler bei pferdegerechter Dressurausbildung.
Für mich ist die Arbeit mit dem Pferd verbunden mit der Arbeit mir selbst. In Horsemindset teile ich meine Erfahrung und Learnings aus meiner Selbstständigkeit als Reitausbilderin mit dir.
Horsemindset bringt wichtige Bereich zusammen: Fundiertes Wissen über die Pferdeausbildung, Ideen für euren einzigartigen Ausbildungsweg und die Einstellung, mit der du Hindernisse auf eurem Weg gut gelaunt aus dem Weg räumst. Oder sogar verhinderst, sodass sie gar nicht erst entstehen.
Aber lies selbst! Und lass mir deine E-mail-Adresse da, um über Neuigkeiten informiert zu sein.
Wenn du gerne mehr über mich und mein Angebot an als Reitlehrerin und Ausbilderin erfähren möchtest, dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei oder folge mir bei Instagram und Facebook.