horsemindset Blog

Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs Seitengänge reiten

Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs Seitengänge reiten

Wenn du versuchst, dein Pferd seitwärts treten zu lassen, dann funktioniert es überhaupt gar nicht so locker leicht, wie du es dir vorgestellt hast. Dein Körper verkrampft sich und dein Pferd geht nicht seitwärts,  sondern biegt sich nur etwas mehr im Hals, vom...

In Anlehnung reiten – das solltest du wissen

In Anlehnung reiten – das solltest du wissen

Anlehnung - ein Begriff, der jedem Reiter bereits früh in der Ausbildung  begegnet und dessen Bedeutung für gymnastisch gutes Dressurreiten immens ist. Auch du möchtest dein Pferd mit einer schönen Anlehnung reiten. Leider ist das gar nicht so einfach. Die...

Was tun, wenn die Angst beim Reiten die Zügel in der Hand hält?

Was tun, wenn die Angst beim Reiten die Zügel in der Hand hält?

Angst beim Reiten ist immer noch ein Thema, das Reitern häufig unangenehm ist. Dabei ist sie viel verbreiteter als du denkst. Ich kenne fast keinen Reiter, der noch nie davon betroffen war. Angst an sich ist ja auch keine schlechte Emotion, sondern eine sehr...

Innere Bilder beim Reiten – so nutzt du sie richtig

Innere Bilder beim Reiten – so nutzt du sie richtig

Du arbeitest beim Reiten gern mit inneren Bildern? Das kann ich gut verstehen. Schließlich sind sie ein hervorragendes Werkzeug, um auf schnellstem Wege beeindruckende Veränderungen beim Reiten zu erzielen. Und das ganz ohne ein Mobilitätsprogramm, Dehnübungen oder...

Logo Horsemindset mit Pferd

Schreib mir

info[at]horsemindset.de

Telefon

0176 96201505