Reitausbildung

„Die schönste Aufgabe des Reitlehrers ist es, auch den Geist des Schülers so weit flügge zu machen, daß dieser des Lehrers immer weniger bedarf."

Seunig, Waldemar: Marginalien, S.21.

Dressurunterricht in Winsen (Luhe), Lüneburg und Umgebung

  • Unterricht bei dir vor Ort (Region Winsen (Luhe), Hamburg (Süd und Ost)
  • Individuelle Trainingskonzepte für dich und dein Pferd
  • Ich reite dein Pferd auch gern, um etwas zu zeigen oder auszuprobieren
  • Damit du deinem Pferd ein guter und motivierender Trainer sein kannst, bekommst du genaue Erklärung, was du mit deinem Pferd trainierst und aus welchem Grund
  • Du kannst auch zu mir auf den Twietenhof kommen

 

Longieren

Longieren
  • Longieren natürlich am Kappzaum und ohne Ausbinder
  • Feine Kommunikation auf kleinste Signale als ideale Ergänzung zum Reiten
  • Variationsreiche Übungsabläufe für eine gesunderhaltende, individuelle Gymnastizierung

Tensegrales Training an der Longe

  • Erkenne verspannte und disharmonische Bewegungsmuster deines Pferdes
  • Auflösen von Bewegungsmustern, die aus Verspannung resultieren
  • Entwicklung von neuen, gesünderen Bewegungsabläufen
  • Befähigung des Pferdes, sich besser in Wendungen (und folglich auch unter dem Reiter) zu stabilisieren

Gern komme ich für einen Trainingstag zu dir in den Stall. Nach einer einführenden Theorieeinheit arbeitest du mit deinem Pferd. Damit du in Ruhe die Handgriffe kennenlernen kannst und dein Pferd genug Zeit zum verarbeiten hat, plane ich für die praktische Einheit 90 Minuten pro Person.

Arbeit an der Hand

  • bei Problemen mit dem Zügelkontakt
  • bei der Vorbereitung von Jungpferden auf das Gerittenwerden
  • zur Schulung der Reiterin
  • schonender Trainingsaufbau bei Regeneration

Tipp für Zuhause: Mein Onlinekurs „Wundermittel Handarbeit“

Einreiten deines Jungpferdes

In engmaschigen Unterrichtseinheiten begleite ich euch von den ersten Führübungen zum Longieren und zur Arbeit an der Hand, zur Vorbereitung des Aufsitzens bis hin zum Losreiten.

Hierbei ist mir ein kleinschrittiger, systematischer Ablauf wichtig. Bauen die einzelnen Ausbildungsbausteine sinnvoll aufeinander auf, bilden sie ein gutes und stabiles Fundament für einen vertrauensvollen und motivierten Start ins Reitpferdeleben.

Lehrgänge

Ein Lehrgangstag bei mir bedeutet ein intensives und individuelles Trainingserlebnis für dich und dein Pferd.

  • Zwei 1:1-Einheiten à 30 Minuten, auf euch und eure aktuellen Ziele abgestimmt
  • Eine gemeinsame Theorieeinheit in der Gruppe mit Raum für viele Fragen und gegenseitigen Austausch
  • Individuelle Zeit- & Themengestaltung: Wir können den Tag ganz flexibel nach euren Bedürfnissen gestalten. Wenn z.B. eine von euch lieber reitet und die anderen longieren wollen, ist das natürlich kein Problem.

Damit du den größtmöglichen Nutzen aus deinem Training ziehst, beginnen wir mit einem persönlichen Vorgespräch: Wir klären deine Wünsche, Themen und Trainingsziele.
Nach den Praxiseinheiten fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse für dich und dein Pferd in einem Nachgespräch zusammen. So kannst du das Gelernte nachhaltig in deinen Alltag integrieren.

Meine Schwerpunkte für Lehrgänge

  • Arbeit an der Hand: Feine Kommunikation & gymnastizierende Übungen
  • Sitzschulung: Ein unabhängiger, ausbalancierter Sitz als Schlüssel zur Harmonie
  • Longieren & Faszientraining: Für mehr Bewegungsfreiheit, Kraft und Leichtigkeit
  • Dressurunterricht: Von den Grundlagen bis zur feineren Gymnastizierung, immer pferdegerecht und individuell abgestimmt

Besonderheit: Lehrgangs-Freitage

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Lehrgangstage bzw. Nachmittage besonders am Freitag gut funktionieren.

  • In der Regel herrscht freitags weniger Alltagsstress, d.h. du gehst mit mehr Fokus in den Kurs. 
  • am Wochenende kannst du das Erlernte direkt  in Ruhe nacharbeiten
  • freitags bin ich zeitlich flexibler und kann dir deutlich zeitnahere Termine anbieten als an den Wochenenden

Wenn du Lust hast, einen Lehrgang mit mir zu veranstalten, freue ich mich auf deine Anfrage.

    Logo Horsemindset mit Pferd

    Schreib mir

    info[at]horsemindset.de

    Telefon

    0176 96201505