horsemindset Blog
Der rosa Elefant oder: Das ,Richtige‘ denken für besseres Reiten
Wenn du beim Reiten nicht zufrieden bist, fällt es dir leicht zu beschreiben, was gerade nicht funktioniert. „Der Galopp ist gelaufen.“ „Mein Pferd fällt in der Wendung auf die Schulter.“ Doch was können wir tun, um diese Situationen kontinuierlich zu verbessern?
Wie du auch in schwierigen Phasen schöne Momente entdeckst
Was wäre, wenn du jetzt entscheiden könntest, eine schönere Zeit mit deinem Pferd zu erleben? Ganz unabhängig davon, wo ihr gerade in eurer Ausbildung steht?
3 Strategien mit denen du selbst das Beste aus deinem Reitunterricht machst
Was wäre, wenn du die Qualität deines Unterrichts – also sowohl deine Fähigkeit, Wissen aufzunehmen als auch die Qualität der Antworten deines Trainers – durch kleine Veränderungen spürbar verbessern könntest?
Wie du auch an schwierigen Tagen mit einem guten Gefühl vom Pferd steigst
Kennst du das auch? Nach dem Reiten bist du unzufrieden. Du konntest mit deinem Pferd nicht an das schöne Ergebnis des Vortages anknüpfen. Während der Trainingseinheit war es mit seiner Aufmerksamkeit nicht bei dir.
Was deine Mimik über dein Reiten verrät
Hast du schon mal darüber nachgedacht, was für ein Gesicht Du beim Reiten machst? Ist es vor Anstrengung verzogen? In Konzentration versunken? Oder huscht auch mal ein Lächeln über deine Lippen? Und vor allem: Was deine Mimik über das aussagt, was du und dein Pferd beim Reiten erleben?
Schreib mir
info[at]horsemindset.de
Telefon
0176 96201505




