horsemindset Blog
Wie du mittig und ausbalanciert im Sattel sitzt
Unser Becken ist beim Reiten unser Fundament. Alles was darüber (und auch darunter kommt), wird von ihm beeinflusst. Ist hier etwas (unbewusst) schief, hat das negative Auswirkungen auf unser gesamtes Reiten: Die Übertragung ist gestört. Missverständnisse mit dem Pferd vorprogrammiert.
Was du tun kannst, wenn du beim Leichttraben immer wieder den falschen Fuß erwischt
eim Antraben denkst du, dass du auf dem richtigen Fuß leichttrabst. Nach ein paar Trabtritten schaust du nach und merkst: “Mist, doch falsch.” Oder dir sagt jemand von außen Bescheid, bevor du es merkst. Noch schlimmer.
Was du tun kannst, wenn dir Aussitzen im Trab schwer fällt
Mit diesem Übungsablauf kannst du dein Aussitzen prima entwickeln und dabei den Schwung deines Pferdes erhalten.
So kriegst du die Kurve – Besser sitzen beim Reiten von Wendungen
Lerne, warum du und dein Pferd Schwierigkeiten mit dem Reiten von Wendungen haben und wie du dieses Problem einfach lösen kannst.
Wie du ein Bewegungsgefühl für einen aufrechten Sitz entwickelst
Wie du ein Bewegungsgefühl für einen aufrechten Reitersitz entwickelst
Aus zwei mach eins. Der Reitersitz im Dialog mit deinem Pferd
In mehreren Teilen zeige ich dir, wie du deinen Reitersitz nachhaltig verbessern kannst und dein Körpergefühl so veränderst, dass du – auch ohne Spiegel – noch besser im Sattel sitzt.
Schreib mir
info[at]horsemindset.de
Telefon
0176 96201505





