horsemindset Blog
Wie locker sitzen ist locker genug? Finde die richtige Spannung beim Reitersitz
In meinen letzten Beiträgen ging es viel um die Ausrichtung deines Körpers auf dem Pferd und dazugehörige Bewegungsgefühle. Das Thema des heutigen Beitrags ist die richtige Körperspannung dabei. Sie ist quasi die Form, in der all die anderen wichtigen Zutaten zu einem guten Reitersitz zusammenkommen.
Mach den Ellenbogencheck – 3 Gründe wieso deine Armhaltung deinen Reitersitz mehr beeinflusst als du vermutest
Hast du beim Reiten auch schon mal auf deine Hände geschaut, und dabei festgestellt, dass du eine Hand viel weiter vorne hältst, als die andere? Oder sind dir schon mal die Arme lahm geworden, obwohl dein Pferd gut auf die Zügelhilfen reagiert? Ein Grund dafür könnte die Haltung deiner Ellenbogen sein.
3 Tipps für lockere Schultern und eine gefühlvollere Einwirkung mit der Hand
In diesem Beitrag teile ich 2 innere Bilder mit dir, die es dir leicht machen, in deine bestmögliche und gleichzeitig bewegungsdurchlässigste Sitzposition zu kommen.
Wie sag‘ ich es meinem Pferd?
Eine oft vergessene Hilfe, um mit Leichtigkeit mit deinem Pferd zu kommunizieren
Richtig reiten reicht nicht
Wie du die besten Voraussetzungen für harmonische Reiten schaffst.
Schwungvoll Reiten – besser ohne Knieschluss
Dein Pferd geht nicht gut vorwärts? Du kannst nicht locker mitschwingen? Scheinbar ganz unterschiedliche Probleme, die ihre Ursache an der selben Stelle haben können: Den Oberschenkeln.
Schreib mir
info[at]horsemindset.de
Telefon
0176 96201505




