Horsemindset
  • Startseite
  • Angebot
  • Über mich
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
Was du über die treibende Schenkelhilfe wissen musst, damit dein Pferd besser vorwärts geht

Was du über die treibende Schenkelhilfe wissen musst, damit dein Pferd besser vorwärts geht

Nov 3, 2020 | Ausbildungsprobleme, Reiten

Ein kleiner Impuls mit der Wade und – zack- reagiert dein Pferd dynamisch nach vorn, in den Seitengang oder die Versammlung. So zumindest das Wunschbild. In der Wirklichkeit sieht das nicht immer so aus.

Wohin mit dem Bein? Mit inneren Bildern zur richtigen Schenkellage

Wohin mit dem Bein? Mit inneren Bildern zur richtigen Schenkellage

Okt 19, 2020 | Ausbildungsprobleme, Reiten

Da sich in unserem Körper alles wechselseitig beeinflusst, hat es bestimmt positive Auswirkungen auf deinen Sitz, wenn du dich um deine Füße und Beinlage kümmerst, auch wenn dein ursächliches Problem vielleicht an einer anderen Stelle im Körper sitzt.

Verfeinere deine treibenden Hilfen: 3 Tipps, wie du die Gerte richtig einsetzt

Verfeinere deine treibenden Hilfen: 3 Tipps, wie du die Gerte richtig einsetzt

Sep 21, 2020 | Mindset, Reiten

Wünscht du dir ein Pferd, dass auf den Hauch einer Wade willig nach vorne geht und dieses Tempo auch stetig hält? So nutzt du die Gerte richtig, um dieses Zeil zu erreichen.

Knoten im Sitz? 4 typische Fehler beim Erlernen der Seitengänge (und ihre Lösungsansätze)

Knoten im Sitz? 4 typische Fehler beim Erlernen der Seitengänge (und ihre Lösungsansätze)

Sep 7, 2020 | Reiten

Geradeaus lief es mit deinem Pferd eben noch ganz gut, aber wenn du anfängst, einen Seitengang zu reiten, verspannt sich dein Körper sofort.
Das ist zu Anfang ganz normal. Viele Reiter denken, dass sie bei den Seitengängen etwas ganz anderes machen müssen als beim Geradeausreiten und machen dann im Sattel zu viel. Die Verspannung deines Sitzes ist dann die Folge.

Wann du mit den Seitengängen anfangen kannst

Wann du mit den Seitengängen anfangen kannst

Aug 24, 2020 | Reiten

Welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Seitengänge sinnvoll und eine Bereicherung deines Trainings darstellen.

Die 3 häufigsten Fehler im Galopp (und wie du sie vermeiden kannst)

Die 3 häufigsten Fehler im Galopp (und wie du sie vermeiden kannst)

Aug 10, 2020 | Ausbildungsprobleme, Reiten

In diesem Beitrag teile ich drei typische Fehler beim Galoppreiten mit dir, die mir beim Unterrichten immer wieder begegnen.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Herzenspferd mit Hindernissen
  • Was bringt dir das biotensegrale Training an der Longe mit deinem Pferd ?
  • Besser Reiten durch Videoanalyse – Der Blick von außen für besseres Reiten von Innen
  • Pferdeausbildung – eine lebenslange Reise
  • Der Reitersitz – im Dialog mit dem Pferd?

Recent Comments

  1. Carina zu 3 Tipps für lockere Schultern und eine gefühlvollere Einwirkung mit der Hand
  2. Pferdeausbildung – eine lebenslange Reise – Horsemindset zu 2022 soll euer Jahr werden? So setzt du dir Ziele, die dich glücklich machen
  3. Der Reitersitz – im Dialog mit dem Pferd? – Horsemindset zu Yoga – bringt Reitern mehr als „nur“ Fitness
  4. Mehr als nur treibende Hilfen: Die Bedeutung deiner inneren Dynamik – Horsemindset zu Was du über die treibende Schenkelhilfe wissen musst, damit dein Pferd besser vorwärts geht
  5. Was ich von Frédéric Pignon lernen durfte – Horsemindset zu Auch Nichtstun kann bei der Arbeit helfen – Warum Pausen dein Training besser machen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Fotocredit: Marie-Christin Zurbrüggen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}