
Besser galoppieren mit dem richtigen Bewegungsgefühl
In diesem Beitrag teile ich meine beiden liebsten Gamechanger für einen besser durchgesprungenen Galopp mit dir.
In diesem Beitrag teile ich meine beiden liebsten Gamechanger für einen besser durchgesprungenen Galopp mit dir.
In meinen letzten Beiträgen ging es viel um die Ausrichtung deines Körpers auf dem Pferd und dazugehörige Bewegungsgefühle. Das Thema des heutigen Beitrags ist die richtige Körperspannung dabei. Sie ist quasi die Form, in der all die anderen wichtigen Zutaten zu einem guten Reitersitz zusammenkommen.
Hast du beim Reiten auch schon mal auf deine Hände geschaut, und dabei festgestellt, dass du eine Hand viel weiter vorne hältst, als die andere? Oder sind dir schon mal die Arme lahm geworden, obwohl dein Pferd gut auf die Zügelhilfen reagiert? Ein Grund dafür könnte die Haltung deiner Ellenbogen sein.
In diesem Beitrag teile ich 2 innere Bilder mit dir, die es dir leicht machen, in deine bestmögliche und gleichzeitig bewegungsdurchlässigste Sitzposition zu kommen.
Dein Pferd geht nicht gut vorwärts? Du kannst nicht locker mitschwingen? Scheinbar ganz unterschiedliche Probleme, die ihre Ursache an der selben Stelle haben können: Den Oberschenkeln.
Unser Becken ist beim Reiten unser Fundament. Alles was darüber (und auch darunter kommt), wird von ihm beeinflusst. Ist hier etwas (unbewusst) schief, hat das negative Auswirkungen auf unser gesamtes Reiten: Die Übertragung ist gestört. Missverständnisse mit dem Pferd vorprogrammiert.